Alle Preis inkl. MwSt. Inkl. Museumsabgabe. Inkl. Versandkosten.


Hans Thoma – Blick auf Mammolshain

Hans Thomas (1839-1924) Frühwerke sind von einem lyrischen Pantheismus geprägt. In seiner Münchner Zeit malte er vor allem Landschaften. In Frankfurt standen Arbeiten mit erzählerischem oder allegorischem Inhalt im Mittelpunkt seines Schaffens. Von 1886 bis 1899 lebte Hans Thoma in der Frankfurter Wolfsgangstraße und von 1896 bis 1898 zugleich auch in Oberursel in der Taunusstraße. Inschriften an beiden Häusern weisen darauf hin. Thoma stand den Malern der Kronberger Malerkolonie nahe. 

 

Standort: Christie's Images Ltd

Unsere Format: 92 x 75 cm

130,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Land(wirt)schaffen

Julien Dupré – Die Kuhweide

Julien Dupré (1851-1910) malte vor allem Szenen aus dem Leben der Bauern in der Normandie und der Bretagne. Er gilt als einer der besten Tiermaler seiner Zeit. Dupré stellte seine Werke auf den Pariser Salons aus und erhielt eine Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris 1889.

 

Standort: Christie's Images Ltd

Unser Format: 55 x 46 cm

65,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Charles Courtney Curran – Sommer

Charles Courtney Curran (1861-1942) war ein US-amerikanischer Maler des Impressionismus, der vor allem für seine eleganten Innen- und Außenporträts von Frauen und Kindern bekannt wurde.Im Alter von 23 Jahren stellte er erstmals an der "National Academy of Design" aus. Zahlreiche seiner Bilder zeigen Darstellungen mit attraktiven jungen Frauen, die sich unterschiedlichen Aufgaben widmen. 1888 verließ Curran mit seiner jungen Braut die Vereinigten Staaten, um an der "Pariser Kunstakademie" zu studieren. Das Ehepaar lebte vier Jahre im Zentrum der Kunstwelt bevor es im Juni 1891 in die USA zurückkehrte.

 

Standort: Christie's Images Ltd

Unser Format: 91 x 61 cm

110,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Jules Jacques Veyrassat – Sonniger Erntetag

Der Franzose Veyrassat (1828-1893) zählt stilistisch zur Schule von Barbizon und war zu Lebzeiten als Maler sehr begehrt. Seine Themen sind die Darstellung der ländlichen Arbeitswelt und die Arbeit mit Pferden.  

 

Standort: Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung in Ulm

Unser Format: 35 x 27 cm

 

45,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Essen & Trinken

Christine Løvmand – Ein Obstkorb in einer Landschaft

Die Lieblingsmotive der Dänin, die von 1803 bis 1872 lebte, waren Blumen und Früchte. Die erste offizielle Anerkennung erhielt sie 1827, als die Königliche Sammlung eines ihrer Gemälde erwarb. 1842 erhielt sie ein Stipendium, das ihr ein Studium in Deutschland ermöglichte.

 

Standort: Statens Museum for Kunst, Kopenhagen

Unser Format: 77 x 90 cm

 

 

130,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Levi Wells Prentice – Äpfel unter einem Baum

Die von Prentice (1851-1935)  gemalten Früchte werden mit Klarheit, präzise und detailgetreu dargestellt. Mensch und Natur scheinen im Mittelpunkt zu liegen. Der Kunsthistoriker William H. Gerdts hat festgestellt, dass es mehrere Werke von Prentice gibt, in denen er eine Qualität des Illusionismus erreicht, die nahezu unübertroffen ist. 

 

Standort: Christie's Images Ltd

Unser Format: 26 x 31 cm

 

 

50,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Auguste Renoir – Die Winzer

Der Impressionist Renoir (1841-1919) gilt kunsthistorisch als Brückenbauer. Seine komponierten, lebendigen Gemälde stellen eine Brücke dar zwischen Malern wie Raffael und Peter Paul Rubens hin zu den Größen des 20. Jahrhunderts.

 

 

Standort: National Gallery of Art, Washington

Unser Format: 54 x 65 cm

80,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Robert Walker Macbeth – Der Apfelbaum

Macbeth (1848-1910) war ein schottischer Maler, Radierer und Aquarellist. Bekannt wurde er durch seine pastoralen Landschaften und rustikalen Genredarstellungen. Harmonische Szenen des ländlichen Englands bilden sein Hauptwerk.

 

Standort: Christie's Images Ltd

Unser Format: 45 x 36 cm

55,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Sven Kroner – Ohne Titel

Der 1973 geborene Sven Kroner ist ein Meister der zeitgenössischen Landschaftsmalerei. Er stammt aus Kempten im Allgäu. Seine großformatigen Gemälde widmen sich den Ansichten der Natur, den Bergen, Wäldern und Feldern insbesondere seiner süddeutschen Heimat. 

 

 

Standort: Privatsammlung Düsseldorf

Unser Format: 96 x 80 cm

140,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Karl Schmidt-Rottluff – Stilleben mit Früchten

Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) gilt als Klassiker der Moderne und als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus. 1937 wurden 608 Arbeiten von ihm in den deutschen Museen als „Entartete Kunst“ beschlagnahmt, einige davon wurden später in de gleichnamigen Ausstellung gezeigt.

 

Standort: Gemäldegalerie Dresden

Unser Format: 65 x 73 cm

105,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit

Bartolomé Estéban Murillo

Murillo (1618-1682) gilt zusammen mit Velázquez als bedeutendster Vertreter der Malerei in Spaniens Goldener ZeitSein Schwerpunkt lag in religiöser Malerei, in Altar- und Andachtsbildern, besonders Madonnenbilder und Bilder anderer populärer Heiliger bilden den Schwerpunkt seines Schaffens.

 

Standort: Alte Pinakothek München

Unser Format: 80 x 99 cm

150,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit